Antidiskrimierungsrichtlinie
Richtlinie zum Umgang mit Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing
Nach Verabschiedung durch den Senat der Universität zu Köln trat am 15. Februar 2019 die Richtlinie zum Umgang mit Diskriminierung, sexualisierter Gewalt und Mobbing in Kraft. Sie ersetzt und erweitert die bisher gültige "Richtlinie zum Umgang mit sexualisierter Gewalt". Damit macht die Universität zu Köln deutlich, dass Diskriminierung, sexualisierte Gewalt und Mobbing nicht geduldet werden und sie für die Wahrung der Persönlichkeitsrechte ihrer Mitglieder und Angehörige eintritt.
Mit dieser Richtlinie steht ein verbindliches Regelwerk zur Verfügung, das Beratungsstellen als Orientierung dient, Betroffene unterstützt und Verantwortlichkeiten der Leitungsbereiche klar definiert.
Die neu etablierte Arbeitsgruppe Richtlinie Antidiskriminierung aus Vertreterinnen und Vertreter der Bereiche Wissenschaft, Verwaltung und Studierendenschaft wird die Umsetzung und Weiterentwicklung der Richtlinie und geplante Maßnahmen anstoßen und begleiten.
Aktuelle Informationen und Aktionen zu den Themen Chancengleichheit, Vielfalt und Antidiskriminierung an der Universität sowie Ansprechpartner und Beratungsstellen bietet das Portal Gender Equality & Diversity.